Louis XV Pendule mit Konsole

signiert: Festeau Le Jeune à Paris


um 1770

Holz mit Lackmalerei, vergoldete Bronzen

Höhe: 136 cm | Breite: 54 cm | Tiefe: 28 cm

Inv. Nr.: 1437


Festeau Le Jeune wird 1769 Meister. Das Werksgehäuse und die Konsole sind doppelt gestempelt mit JME und A GOSSELIN; Antoine Gosselin wird 1752 Meister. Das Werk hat eine Gangdauer von drei Wochen mit Halbstunden- und Stundenschlag auf Glocke.

Das Gehäuse in Vernis-Martin-Lackmalerei; Benannt nach den Gebrüdern Martin, die für den Hof Ludwig des XV tätig waren. Ihre Arbeiten zeichnen sich aus durch raffinierte Lacklasuren und die künstlerische Qualität des Dekors mit Schäferszenen nach Boucher und Watteau.