Museumsverkäufe

Für uns ist es eine besondere Auszeichnung, dass zahlreiche bedeutende Museen Objekte, die sie bei uns erworben haben, in ihre Sammlungen aufgenommen haben.

  • Ahlen, Kunst-Museum
  • Amsterdam Rijksmuseum
  • Augsburg, Maximilianmuseum
  • Bamberg, Historisches Museum, Sammlung Ludwig
  • Berlin, Deutsches Historisches Museum
  • Bederkesa, Museum Burg Bederkesa
  • Braunschweig, Städtisches Museum
  • Bruchsal, Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
  • Chemnitz, Schlossberg-Museum
  • Corning, New York, Corning Museum of Glass
  • Cuxhaven, Museum Schloss Ritzebüttel
  • Dessau, Museum für Stadtgeschichte Dessau
  • Dresden, Kunstdienst der ev.-luth. Landeskirche Sachsens
  • Düsseldorf, Stiftung Schloss Benrath, Land of NRW
  • Düsseldorf, Museum für Europäische Gartenkunst
  • Hagen, Museum Burg Hagen, Land Niedersachsen
  • Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe
  • Leipzig, Grassi Museum für Angewandte Kunst
  • Lüneburg, Museum für das Fürstentum Lüneburg
  • Lüneburg, Ostpreußisches Landesmuseum, Lüneburg
  • München, Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
  • Münster, Museum für Lackkunst
  • Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
  • Potsdam, Stiftung Preussiche Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
  • Reinbeck, Museum Schloss Reinbeck
  • Weimar, Anna-Amalia Bibliothek
  • Weißenfels, Schloss Neu-Augustusburg
  • Zurich, National Museum Zurich

Unter der Rubrik Bedeutende Verkäufe finden Sie ausgewählte Highlights der letzten Jahre.

GMM Ausstellung mit Remy’sche Schreibsekretär
Der Remy’sche Schreibsekretär des Roentgen-Schülers Johannes Klinckerfuss, erworben im Jahr 2012 vom Germanischen National­museum Nürnberg (GNM Pressefoto).